Ich gebe es zu. Ich bin verliebt. Schon lange. In ein kleines, blondes, wuscheliges Wesen. Diese blauen Augen. Der Mund. Was soll ich da noch sagen? Wenn sich dieser Mund öffnet …. Haaaach! Diese Worte, die dem Mund entgleiten. Welche einfache und klare Botschaften hier entweichen, welche Klugheit diese Worte ummanteln. Ich sauge alles auf.... Weiterlesen →
Die Macht der Gehörlosen
Die Blicke vieler selbstbewussten Gehörlosen gehen in diesen Tagen verstärkt nach Frankreich. Zwei der renommiertesten und weltweit beachteten Veranstaltungen finden dort gerade statt. Anfang Juli war es zuerst die Kulturveranstaltung Clin d’Oeil in Reims, dann der WFD-Kongress in Paris, der vom Weltverband der Gehörlosen (WFD) organisiert wird und gerade tagt, während ich diese Zeilen schreibe.... Weiterlesen →
Unsere liebe Eltern ….
Neulich fragte mich ein enger Freund, was man denn unter dem Wort “Laissez faire” verstehen könne. Ich antworte ihm, dass es aus dem Französischen käme und so etwa wie „machen lassen“ bedeutet. Das bedeutet im Bereich der Wirtschaft, aber auch Politik, dass man sich darauf zurückzieht, lediglich Rahmen vorzugeben und als Unternehmer oder Politiker möglichst... Weiterlesen →
Von den ‘Reinblütern, dem Propheten und den Brückenläufern’
Sie hatten es nicht einfach, die Brückenläufer. Sie waren nur wenige in ihrem Volk. Von vielen geachtet, teilweise auch hoch geschätzt, aber eben von einigen wenigen auch gefürchtet. Die Brückenläufer hatten eine besondere Gabe. Sie konnten kommunizieren, richtig gut. Meistens kamen sie von der Außenwelt und nisteten sich in der Innenwelt ein, konnten sich schnell... Weiterlesen →
Träume …
… sind die Essenz des Lebens. Es lohnt sich, dafür zu kämpfen! Gerade sitze ich im Flugzeug, auf den Weg von Hamburg nach Genf – und schwebe hoch oben, das hellweiße Wolkenmeer unten, das strahlende Blau oben und die Sonne lacht irgendwo dazwischen. Wenn ich aus dem Bullauge des Flugzeuges luge, spüre ich diese majestätische... Weiterlesen →